RTL beendet DVB-T-Ausstrahlung in Nürnberg |
![]() |
Blog - Kino |
Donnerstag, den 14. Oktober 2010 um 20:21 Uhr |
Die Mediengruppe RTL Deutschland wird ab dem 1. November im Großraum Nürnberg ihr bisher im UHF-Band (834 MHz) ausgestrahlten Sender einstellen. Betroffen sind die Sender RTL, Vox, RTL II und Super RTL im betreffenden Gebiet. Das Programmangebot vom Nürnberger Fernsehturm sinkt von bisher 24 auf dann 20 Programme. Persönliche Meinung: Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik, zu kurz für Beziehungsstress und blöden Psychokrieg. Das Leben ist zu kurz für dumme Laberei, das Leben ist zu kurz für RTL 2. Hintergrund: Das Unternehmen musste den Sendeplatz bei 834 MHz für den UMTS-Nachfolger LTE (Long Term Evolution) räumen. Das Unternehmen hätte eine Ausweichfrequenz nutzen können, sah den störungsfreien Sendebetrieb aber nicht gewährleistet und machte von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch:"Wir haben erwartet, dass der Rundfunk für unsere Zuschauer weiterhin störungsfrei zu empfangen ist und wirtschaftlich keinen Schaden nimmt. Da dies bis zum heutigen Tag nicht geklärt wurde, sind wir gezwungen, die angekündigten Konsequenzen zu ziehen" (Tobias Schmid, Bereichsleiter Medienpolitik bei RTL.) Der zuständige Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) bedauerte die Entscheidung und versucht nun die frei werdenden Sendeplätze durch alternative TV-Programme zu belegen. |