...dennoch klingt es eher nach einem April-Scherz: Unter dem Titel "Um 20 Uhr wurde die Konserve geöffnet" verkündet die Tagesschau, dass angeblich die Eingangsmelodie seit 53 Jahren jeden Tag live von einem Orchester gespielt wird. Meiner Meinung nach kann dies nur ein Aprilscherz sein, da jeder Musikkenner (und die gucken alle die Tagesschau, daß weiß ich) jeden Tag den Unterschied in der Besetzung oder falsche Einsätze raus gehört hätte. Die Bildzeitung würde mindestens einmal die Woche darüber berichtet haben und unzählige Weblogs hätten sich darüber her gemacht.
Nein, nein, ich glaube diesen Bericht nicht!
Aber interessant war es zu erfahren, daß der Gong um 20:00 Uhr tatsächlich immer von der Hand geschlagen wird. Solche Traditionen finde ich klasse.
Nach den ganzen (mehr oder weniger erfolglosen) One-Million-Pixel-Scripts, suchen sowohl Möchte-gern-Geldverdiener, Web-2.0-Entwickler und sonstige Leute nach Möglichkeiten Teile Ihrer Webpage zu verkaufen. Ich habe da tatsächlich mal einen neuen Weg gefunden, den ich aber überwiegend (und im Sinne von Web-2.0) kostenlos anbiete: Click4Link.de
Hier werden Links aufgrund von Backlinks automatisch vergeben. Man kann durch eine einfache Verlinkung auf seiner eigenen Website einen Link auf Click4Link.de ablegen. Sobald ein Websurfer auf den gesetzten Link klickt, wird bei Click4Link.de der entsprechende Backlink gesetzt, bzw. aktualisiert.
Microsofts Plattformstrategie-Chef Ryan Gavin gibt zu: der IE6 (2001 mit Windows XP das Licht der Welt erblickt) "ist bei Sicherheitsbeauftragten und Entwicklern weithin unbeliebt". Von den aktuellen 18% des Browsermarktes hat er die bescheidene Aufgabe "den Anteil des IE6 so bald wie möglich auf Null zu bringen".
Mit dieser Order gibt Microsoft nach inzwischen 9 Jahren zu, dass der IE6 ein schlechter Browser ist und war. Einsicht ist der erste Schritt zur Verbesserung.