Suche

Powered by

Consult-N.de

Click4Link
www.huschi.de
Apples Safari führt Shell-Skripte aus PDF Drucken E-Mail
Donnerstag, den 23. Februar 2006 um 10:52 Uhr

So sicher wie Apple immer sagt, sind die Produkte doch nicht.
Seit der Einführung von Mac OS X steigern sich die Patch- und Update-Pakete.

Erst gab es (endlich) einen Virus für Mac's (siehe Heise News) und nun ist der Safari-Browser eine Schwachstelle:

Der Hintergrund:
Safari öffnet (mit std. Einstellungen) runtergeladene Dateien automatisch mit der richtigen Anwendung. Archivdateien werden vorher entpackt und nach passenden Teilen durchsucht. Ein im Archiv vorhandenes Shell-Script (z.B. zum Installieren) wird erst nach Rückfrage beim Benutzer ausgeführt.

Trick:
Wenn diesem Shell-Script die Shebang-Zeile fehlt, erkennt Safari nicht, dass es ein Shell-Script ist. Führt es aber dennoch aus.

Lösung:
Die Option "Sichere Dateien nach dem Laden öffnen" ausschalten.

 
Domain-Parking PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 24. April 2007 um 11:19 Uhr

Da mir so langsam die Übersicht über meine Domains verloren geht, will ich mich evtl. von der einen oder anderen trennen. Dafür habe ich die Domains mal bei Sedo (Domain-Parking) eingestellt. Wer will kann ja mal vorbei schauen:

  • toptabs.de
  • c0l.de in der Kategorie "Jugendlich" (Anspielung auf "cool")
  • e7c.de hier in "Technik" weil ich überhaupt keine Idee habe, wo es sonst rein passt. :)
 
GEZ-Gebühren für Internet fähige Computer PDF Drucken E-Mail
Donnerstag, den 24. August 2006 um 19:31 Uhr

Die neuen GEZ-Gebühren für Internet fähige Computer werden momentan heiß diskutiert. Erst sollte pro Computer der Beitrag wie für einen Fernseher gezahlt werden, obwohl ARD und ZDF gar nicht ihr volles Programm online ausstrahlen. Dann wurden Unmengen von Peditionen unterschrieben und eingereicht, nur um von den verschiedensten Ministern abgelehnt zu werden. Nun wird zumindest diskutiert, ob man die Gebühren auf den Betrag eines Radio-Empfänger senkt.

Betroffen sind bekanntlich nicht die Otto-Normal-Verbraucher, die bereits für Ihre Rundfunkempfänger zahlen. Auch nicht die Großbetriebe, die wohl lediglich pro Standort diese Gebühren abtreten müssen. Nein, zahlen müssen lediglich die Home-Worker/Telearbeiter, Lehrer (weil beruflicher PC) und vor allem Selbstständige.

Also auch ich!
Obwohl ich ein Radio, ein Fernseher und mehrere PC's besitze, kann ich dennoch nicht alle Geräte gleichzeitig hören/sehen. Mir sind schließlich von der Natur aus gewisse Grenzen gesetzt. Und in meinem fortgeschrittenen (wohin nur?) Alter kann ich gar nicht so schnell durch die Wohnung rennen um alles mit zubekommen.

Im aktuellen Spiegel wurde dazu ein interessanter Leserbrief abgedruckt, den ich Euch hier nicht vorenthalten will:
Spiegel-Leserbrief

 
Warum haben wir noch keinen Kontakt? PDF Drucken E-Mail
Mittwoch, den 17. Oktober 2007 um 23:01 Uhr

Physikalischen und biologischen Gesetzen zufolge wird die Zahl außerirdischer Zivilisationen auf bis zu 500.000 geschätzt.
Es gibt Theorien, warum wir noch nicht auf Aliens gestoßen sind:

  • Wir könnten die einzige intelligente Art im Kosmos sein.
  • Eventuell gab es auch Weltraumbesucher auf der Erde, die aber zwischenzeitlich nicht mehr leben.
  • Oder Menschen können sie nicht erkennen bzw. verstehen ihre Signale nicht.
  • Vielleicht fehlt den Aliens auch die Technik zum Antworten. Oder sie mögen keine Menschen.
  • Die Außerirdischen könnten bereits ausgestorben sein.
  • Möglicherweise ist auch der Kosmos eine Illusion.
  • Vielleicht trennt uns ein Paralleluniversum von den anderen Lebensformen.
  • Oder wir sind die Nachfahren einer untergegangenen Weltraumzivilisation.

Weitere Begründungen und Erklärungen findet sich bei Welt Online

Tags:
 
Vorratsdatenspeicherung beschlossen PDF Drucken E-Mail
Donnerstag, den 19. April 2007 um 17:56 Uhr

Gestern hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung zugestimmt. Das Justizministerium stellt diese Regelungen als verbesserten Rechtsschutz der Betroffenen dar. Dagegen sehen Datenschützer eine Verletzung des Grundgesetzes. Auch einige Politiker von SPD, CDU/CSU sprechen sich derweil gegen die "drohende Zwangsspeicherung des Telekommunikationsverhaltens der gesamten Bevölkerung" aus.

Umgesetzt wird hier eine EU-Richtlinie, die allerdings auch schon in die falsche Richtung geht. :(

Konkret sieht die Datenspeicherung folgendermaßen aus:
  • Die Daten werden 6 Monate gespeichert.
  • Gespeichert werden die genutzten Rufnummern und/oder Kennungen, der Zeitpunkt und Länge der Verbindungen sowie bei Mobilfunkverbindung die Standorte.
  • Zusätzlich werden Daten über den Internetzugang, Internettelefonie und vor allem der E-Mail-Kommunikation erfasst werden.
  • Nicht gespeichert hingegen dürfen Inhalte der Kommunikation und Daten über besuchte Internetseiten.

Kritiken daran sind absolut berechtigt. Denn die Frage, wer wann mit wem von welchem Ort aus kommuniziert hat, berühre den Kernbereich privater Lebensumstände sowie Geschäftsgeheimnisse. So heißt es aus dem Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung: "Es ist bisher in keiner Weise überzeugend dargelegt, dass die Speicherung solch sensibler Daten in Fällen, in denen nicht einmal ein Anfangsverdacht vorliegt, angemessen ist".

Weitere Informationen findet man bei Google oder beim Projekt Stop1984.com

 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 25 von 30
Template Design ah-68           |           Copyright © 2009 by Consult-N.de