Andere fanden das alles recht langweilig und begannen mit "Luft-Sex". Also nur vorgespielter Sex ohne Partner. Wie das aussieht? Bitte schön: YouTube - Air Sex Austin
Wer erinnert sich nicht an die Verzögerungstaktik von Toll Collect?
Aber das sind nicht die einzigen großen IT-Pannen der letzten Jahre.
Wer mal ein paar Stunden Zeit hat kann ja mal ein bisschen schnüffeln: PC-Magazin: Die großen IT-Pleiten der letzten Jahre
Anne Arndt, Heiko Brandsch und Felix Kolb haben in den letzten Monaten einen Film über die Web-2.0-Szene in Deutschland produziert und dazu zahlreiche Interviews mit Bloggern, Gründern und anderen Persönlichkeiten des Web 2.0 geführt. Eine erste, 35-minütige Fassung von "Web 2.0 - Der Film" steht ab sofort im Netz.
Der Konzern Apple hat die Nutzungsbedingungen für die beiden Geräte iPad und iPhone geändert und darf nun noch mehr Daten erfassen, als bisher.
Nun nimmt sich Apple das Recht heraus, Standortdaten von iPhone- und iPadnutzern zu sammeln und an "Partner und Lizenzhalter" weiter zu reichen.
So könnten iPhone- und iPad-Nutzer unter anderem schon bald unerwünschte, auf den Standort abgestimmte Werbung auf ihren Geräte erhalten.