Suche

Powered by

Consult-N.de

Click4Link
www.huschi.de
Haus gekauft PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 25. August 2009 um 12:46 Uhr

Schieräckerstr. 11Heute war der Termin beim Notar und damit sind alle Unterschriften gegeben und es steht schriftlich fest:
Ich habe ein Haus gekauft!

Unser Umzug wird vorraussichtlich Mitte Dezember statt finden. Wir hoffen dass wir schon etwas früher rein können als im Vertrag vereinbart. Ansonsten wird es zeitlich ziemlich eng. Denn wir (Bea und ich) schreiben nun unsere Kündigungen der Mietwohnungen.

Unsere neue Adresse ab Ende Dezember:
Schieräckerstr. 11 in 90431 Nürnberg.

 
Hiro Sakao PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 02. Februar 2010 um 11:48 Uhr

Nach unserem Umzug müssen wir uns natürlich auch Essensgeh-Technisch neu orientieren. Dabei sind wir in ein sehr gutes Sushi-Restaurant gestolpert:

Hiro Sakao

Hier wird Sushi aus guter Qualität mit viel Hingabe immer frisch zubereitet. Viele Variationen und nette Beigaben machen aus einem Besuch ein richtiges Erlebnis.
Auch Fleisch-Esser finden leckere Mahlzeiten auf der Karten: Hähnchen mit Teriyaki-Souce oder Ente mit Sesamsouce.
Und als Nachspeise Bananogu oder Coconogu.

Für den ersten Besuch empfehlen wir einen Platz an der Bar um den Sushi-Köchen bei der Arbeit zu zusehen.

 
Simpsons-Vorspann PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 12. Oktober 2010 um 20:28 Uhr

Der Graffiti-Künstler "Banksy" hat für Simpsons einen extra langen Vorspann kreiert, welcher kritische Szenen über das Comic-Geschäft enthält.
Insbesondere wird die Produktion in Billig-Lohn-Ländern aufgezeigt.
Angeblich hatte Banksy weitere Ideen ausgetüftelt. Aber die Simpsons-Zeichner drohten aus zusteigen.

Banksys Identität ist unbekannt. Sein Simpsons-Vorspann wird in der Folge "MoneyBART" zu sehen sein. Der Vorspann ist bereits bei YouTube zu sehen:

 
Postkarten aus der Zukunft PDF Drucken E-Mail
Freitag, den 08. Oktober 2010 um 11:09 Uhr

Der Telegraph hatte einen Wettbewerb zum Thema "London im Klimawandel". Vom 01.10.2010 bis 06.03.2011 sind die Photomontagen im Museum ausgestellt. Einige Bilder kann man aber bereits im Internet ansehen:
telegraph.co.uk

Hier kann man sich London als das neue Venedig betrachten oder zusehen wie ein Hurricane durch die Stadt rauscht.
Einige Bildern lassen den Realismus seine Nase rümpfen. Z.B. wenn wegen dem gestiegenen Meeresspiegel plötzlich in London Reis angebaut wird. Reis wird zwar im Salzwasser gekocht, gezüchtet allerdings nicht.
Auch haben die tropischen Früchte einen weiten Weg hinter sich. Die Palastwache, die plötzlich auf Kamelen reitet hat allerdings was.

 
Touchdown mal anders PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 09. November 2010 um 12:32 Uhr

Irritierender Spielzug beim American-Football:
Bei einem Highschool-Spiel testet der Quarterback die Defens: Er lässt sich den Ball geben und läuft gemütlich durch die Reihen und legt dann einen Sprint in die Touchdonwzone hin.
Dies ist ein regelgerechter Spielzug. Die Verteidiger haben einfach nicht reagiert.

Berechtigte Frage: Warum sieht man das nicht öfters?
Weil in höheren Ligen (z.B. College-Football) solche Irritationen nicht mehr funktionieren.
Man muss bedenken, dass hier wirklich Kinder bzw. Jugendliche auf dem Platz stehen.

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 6 von 30
Template Design ah-68           |           Copyright © 2009 by Consult-N.de