vServer: von SuSE zu Debian |
|
|
|
Sonntag, den 19. Februar 2006 um 21:59 Uhr |
Nun ist es doch gelungen!
Ein User im Server-Support-Forum hat es geschafft einen SuSE-vServer (ja vServer!) in einen Debian-vServer zu verwandeln.
Wie er es geschafft hat könnt ihr in diesem Thread nachlesen:
HOWTO Debian auf vServer installieren
|
|
Springer AG mit Überschuss |
|
|
|
Montag, den 20. Februar 2006 um 14:29 Uhr |
Die Axel Springer AG hat eigenen Angaben zufolge im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 das beste Konzernergebnis aller Zeiten erreicht. Unter dem Strich steht ein Überschuss von 231 Millionen Euro.
Klar!
Ausgerechnet die, die uns seit Jahren klar machen wollen, daß es mit Deutschland abwärts geht... :(
Ich finde diesen Konzern echt zum k*****.
Bin echt froh, dass die Übernahme der ProSiebenSat1-Medien AG geplatzt ist.
|
Wirtschaftslage der Getränkeindustrie |
|
|
|
Dienstag, den 18. April 2006 um 18:46 Uhr |
Hier finden wir ein Beispiel für Kooperation, Zusammenlegung von Ressourcen und KnowHow:

|
|
Linux-Live-CD Grml 0.7 erschienen |
|
|
|
Montag, den 10. April 2006 um 21:51 Uhr |
Die auf Knoppix basierende Live-CD Grml ist in Version 0.7 verfügbar und setzt auf einen aktuellen Kernel. Neue Pakete und Skripte erweitern die Distribution, die nun auch die Verschlüsselungssoftware TrueCrypt unterstützt. Grml richtet sich vor allem an Systemadministratoren und Nutzer der Textkonsole.
Statt der gebräuchlichen Bash setzt Grml die Z-Shell ein, die dem Administrator mehr Möglichkeiten an die Hand gibt. Allerdings liefert die Distribution durchaus auch einen X-Server mit, der auf Wunsch startet. Die neue Version setzt auf den Kernel 2.6.16.1, den die Entwickler um Unterstützung für Reiser4, Squashfs und Speakup erweitert haben.
|
Dienstag, den 31. Oktober 2006 um 18:18 Uhr |
Der ein oder andere hat es evtl. schon mit bekommen: Ronja hat sich eine unbekannte Verletzung am Fuß zugezogen und konnte die letzten 5 Tage nur krabbeln oder (das war ihr am liebsten) getragen werden. Seit einer Stunde ist das Ergebnis aber bekannt: Eine Mangelerscheinung im mittleren Fußknochen.
Diese bildet sich über einen längeren Zeitraum und eine kleine Ursache (z.B. hüpfen, springen, fallen) kann Auslöser für die plötzlichen Schmerzen sein.
Voraussichtliche Schonzeit für den Fuß: 3 bis 6 Wochen.
Dafür hat sie jetzt einen abnehmbaren Stützgips erhalten und 2 Krücken zum laufen. Seit dem hat sie auch wieder Spaß an der selbstständigen Bewegung und will ab Donnerstag wieder in den Kindergarten.
Liebe Grüße von Ronja an alle, die bereits fleißig die Daumen gedrückt haben.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 8 von 30 |