|
Trendsetter: Kugelschreiber im Ohr |
|
|
|
Dienstag, den 05. September 2006 um 15:23 Uhr |
Erich Klepptenberger beschrieb neulich auf Telepolis die "Chronik eines gerade noch verhinderten Hypes".
Dabei geht es vor allem um den Hype sich Kugelschreiber in die Ohren zu stecken und sich dabei selber zu filmen. Was es darauf hin mit Googleschreiber.com und dem Apple iStick zu tun hat, müsst Ihr schon selber lesen. Ich überlege mir jedenfalls einen Monitor unterm Tisch anzubringen, damit ich auch dort weiter lesen kann.
|
Montag, den 19. Juni 2006 um 00:00 Uhr |
In einem Streitgespräch zwischen Computeranwendern wurde zu klären versucht, ob der Computer "männlich" oder "weiblich" sei.
Die Frauen votierten für "männlich" weil:
- Man muss ihn erst anmachen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen.
- Er hat jede Menge Wissen, ist aber trotzdem planlos.
- Er sollte einem helfen, Probleme zu lösen, die halbe Zeit aber ist er selbst das Problem.
- Sobald man sich einen zulegt, kommt man drauf, dass, wenn man ein bisschen gewartet hätte, ein besserer zu haben gewesen wäre.
Die Männer stimmten aus folgenden Gründen für "weiblich":
- Nicht einmal der Schöpfer versteht ihre innere Logik.
- Die Sprache, mit der sie sich untereinander verständigen, ist für niemand sonst verständlich.
- Sogar die kleinsten Fehler werden im Langzeitgedächtnis zur späteren Verwendung abgespeichert.
- Sobald man einen hat, geht fast das ganze Geld für Zubehör drauf...
|
|
Mittwoch, den 31. Dezember 2008 um 12:41 Uhr |
Der allseits gut gewünschte Rutsch zum Neuen Jahr hat nichts mit "rutschen" zu tun. Es handelt sich viel mehr um die Verfremdung einer jiddischen Grußformel die einen anderen Sinngehalt hat: "Gut Rosch" ist Hebräisch und es wird damit ein "Guter Beginn" gewünscht. Der deutsche Volksmund machte daraus den "Guten Rutsch".
|
Facebook vs. ReadWriteWeb |
|
|
|
Sonntag, den 14. Februar 2010 um 11:01 Uhr |
Über die Intelligenz so mancher Internet-Nutzer läßt sich häufig streiten. US-amerikanische Facebook-Nutzer haben aber Ihren IQ klar unter beweiß gestellt: sueddeutsche.de: Facebook, die Idiotenfalle
Kurze Zusammenfassung:
Facebook-Nutzer kommen über eine Google-News auf einen Artikel über Facebook und meinen Sie wären auf Facebook. Daraufhin beklagen Sie sich, dass Ihre Facebook-Seiten nicht mehr angezeigt werden, das Design sch**** wäre und Sonstiges.
Selbst ein großer Warnhinweis konnte die Wut der hochintelligenten Surfer nicht bremsen.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 19 von 30 |