Mittwoch, den 10. Februar 2010 um 08:41 Uhr |
Groben Software-Fehlern, Hardware-Aussetzer und Fragezeichen in vielen Gesichtern. Mit dem Datumswechsel in das Jahr 2010 mussten mehrere Hersteller und ihre Kunden kämpfen. Insgesamt scheinen mehr Probleme aufgetreten zu sein als beim Jahr-2000-Problem (Y2K).
|
|
Passend zum gestrigen Spiel |
|
|
|
Donnerstag, den 08. Juli 2010 um 07:37 Uhr |
Dieses Bild von Pixelio sagt so ziemlich alles:

|
RTL beendet DVB-T-Ausstrahlung in Nürnberg |
|
|
|
Donnerstag, den 14. Oktober 2010 um 20:21 Uhr |
Die Mediengruppe RTL Deutschland wird ab dem 1. November im Großraum Nürnberg ihr bisher im UHF-Band (834 MHz) ausgestrahlten Sender einstellen. Betroffen sind die Sender RTL, Vox, RTL II und Super RTL im betreffenden Gebiet. Das Programmangebot vom Nürnberger Fernsehturm sinkt von bisher 24 auf dann 20 Programme.
Persönliche Meinung: Durch diese Maßnahme verringern sich zwar die zu empfangenen Programme, aber die durchschnittliche Qualität der ausgestrahlten Sendungen erhöht sich dadurch schlagartig. Ich zitiere aus einem meiner Lieblings-Songs der Wise Guys "Das Leben ist zu kurz":
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik,
zu kurz für Beziehungsstress und blöden Psychokrieg.
Das Leben ist zu kurz für dumme Laberei,
das Leben ist zu kurz für RTL 2.
Hintergrund:
|
|
Montag, den 23. August 2010 um 06:42 Uhr |
Eigentlich war eine ganze Woche Urlaub mit Bea angesagt. In der Zeit wollte ich ein paar kleine Reparaturen im Haus machen, im Garten arbeiten, usw. Aber alles ein bisschen langsam und dabei auch relaxen. Während wir noch überlegten ob wir evtl. 3 Tage nach Wien fahren, fing Bea am Montag noch an die Tapete im unteren Flur abzureisen. Danach war die Holzdecke dran. Dann die Fußbodenleisten. Und zu guter Letzt noch der der verlegte Laminat.
|
Samstag, den 21. August 2010 um 20:59 Uhr |
Bisher war ich immer der Meinung, ein richtig gutes Steak kann man nur im Steakhouse wie im Ecu In oder Steakhaus Sanders. Jedenfalls nicht bei irgend einem Italiener oder Griechen. Auch ein guter fränkischer Koch schafft selten ein ordentliches Steak. Es fängt meist schon beim Einkauf an...
Heute sind wir nach einem erfüllten Renovierungs-Arbeitstag noch spazieren gegangen. Wir redeten davon evtl. irgendwo ein Bierchen zu trinken und, wenn möglich vielleicht einen kleinen Salat zu essen. Bea wollte mal in Ihrer alten Straße vorbei gehen und wir fanden ein Biergarten-Schild vom Höfener Garten. Der Eingang zum Biergarten sieht nicht besonders Einladend aus, das Innere aber schon. Nach einem kurzen Blick auf die Speisekarte, war uns klar: Nichts mit kleinem Salat! Heute essen wir Steak! Im Garten steht ein richtiger Profi-Grill und es gibt 4 verschiedene Steak-Arten. Dazu traditionsgemäß, eine Ofenkartoffel mit Sauerrahm. (Bei unserem zweiten Besuch nahm ich noch einen gegrillten Maiskolben dazu.)
Auch wenn die Speisekarte auch einige fränkische Spezialitäten anbietet, so waren wir echt überrascht von diesen leckeren Steaks, sehr cremigen Sauerrahm, den selbst gebackenen Brot, der knackige Salat und der netten Bedienung, die auch etwas Zeit für ein Schwätzchen hatte.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 2 von 30 |
Kommentar schreiben